Was für ein Endspurt und für ein Krimi! Aber es ist geschafft! Danke, an alle UNTERSTÜTZER*INNEN von Marburger BürgerInnen für Thomas Spies, danke für alle tollen Kommentare und den Beistand. Es waren sooo viele, die hier direkt unterstützt und geworben haben. Wenn wir die hier alle nennen würden, würde es einfach zu lange dauern. Aber wir sind so DANKBAR! Es war ja so knapp, dass man wirklich sagen kann, es kaum auf jede*n und jede Stimme an! Es waren nur 95 Stimmen, die jetzt einen großen Unterschied für unsere Stadt ausmachen.
Danke und herzlichen Glückwunsch an Thomas Spies. Viel Glück und Geschick im alten, neuen Amt und in den nächsten Wochen und Monaten, die Du uns durch diese Krise noch führen musst. Wir wissen, dass Du die richtige Wahl bist.
Wir freuen uns.
Gründerin der Initiative
Gründer der Initiative
Eleonora Wittner
Südviertel - Heilpädagogin
Dirk Bamberger, Gisselberg - Techniker
Anna Boulnois - Gewerkschaftssekretärin
Dieter Lasar
Kernstadt
Dr. Jürgen Eske...weil er bürgernah ist.
Ortenberg - Zahnarzt
Thorsten Büchner, Südviertel - PR-ReferentIch unterstütze Thomas Spies, weil es mich beeindruckt, mit welchem Engagement er versucht, gesellschaftlichen Herausforderungen und Problemen mit den Mitteln von Kommunalpolitik entgegenzutreten. Dabei geht es ihm immer darum, langfristige Lösungen zu finden, die er im direkten Dialog mit den Beteiligten sucht. Deswegen ist er der richtige Oberbürgermeister zur richtigen Zeit
Marianne Wölk, Hansenhaus/Südbahnhof - Stadtverordnetenvorsteherin/verdi-Bezirkvorsitz. Mittelhessen
Heike Heuser, Ockershausen - Fotografen-Meisterin
Christoph Altfeld, Ortenberg - Buchhändler
Julius Klausmann...weil er gut ist und die anderen nicht!
Ockershausen - Rentner
Jonas Krebs
Südviertel - Sportler
Christina Gerke
Ockershausen - Sportlerin
PD Dr. Anna Widmer
Marbach - Universitätsangestellte
Sören Bartol, Campusviertel - Bundestagsabgeordneter
Ulrike Klausmann
Ockershausen - Rentnerin
Romy Lehmann, Oberstadt - Regisseurin und Performerin
Marion Breu, Hansenhaus - GeschäftsführerinFür die Waggonhalle und die Kultur der beste Mann.
Laura Süßmann
Ockershausen - Sportlerin
Christa Derreth-Hertlein, Südviertel - Heilpraktikerin
Andreas Kaiser, Wehrda - Informatiker…er sich voll und ganz für Marburg und seine Bürger*innen einsetzt.
Adi Ahlendorf, Ortenberg - SchaustellerWir Schausteller*innen bauen auf Thomas Spies, er weiß wie schwierig unsere Lage ist und versucht zu helfen.
Ursula Eske, Zwischenhausen - freischaffende Künstlerin...weil er freie Künstler*innen unterstützt.
Volker Hartmann
Wehrda - Sportler
Birgit Müller-Kremer
Ockershausen - Arbeiterin
Dr. Hubertus Wirth, Südviertel - Internist und Psychiater
Arwed Fischer
Marburg - Geschäftsführer
Hartmut Hesse, Südviertel - Arzt
Kirsten Fründt, Ockershausen - Landrätin
Thomas Pfeiffer, Richtsberg - Dipl. Ingenieur
Marvin Klingbeil
Bracht - Sportler
Manuel Fichtner...weil er super ist.
Campusviertel - Sportler
Jürgen Hertlein, Südviertel - ehrenamtlicher Stadtrat
Heidi Herzberger-Boss
Marburg - Rentnerin
Prof. Dr. Martin Kuester, Richtsberg - Uni.-Prof....weil er sich als Oberbürgermeister mehr als bewährt hat!
Kimberly Würfel
- Sportlerin
Michael Mägerlein
Cappel - Sportler
Monika Bunk, Ortenberg - Projektmanagerin… er für Zusammenhalt, Dialog und klar gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus steht.
Gerda Waha, Campusviertel - Künstlerin...weil, er einen positive Einsatz für Künstler*innen zeigt!
Kim Emmerich
Richtsberg - Sportler
Xiaotian Tang...weil er für alle offen bleibt, auch für den Kritiker.
Marika Speckmann, Altstadt - Religionswissenschaftlerin...weil er das Problem der kommunalen Obdachlosigkeit auf den Punkt gebracht hat.
Liban Farah, Waldtal - AngestellterFür Black lives matter und für eine multikulturelle Stadt, ist Thomas Spies der beste Mann.
Dr. Udo Engbring-Romang, Waldtal - Historiker… weil er sich fürs Waldtal einsetzt.
Fridrich "Fiddy" Bode, Weidenhausen - BuchhändlerFür die Oberstadt und den Einzelhandel hat er immer ein offenes Ohr. Wir können uns auf Thomas Spies verlassen.
Prof. Dr. Gundolf Twelsiek
Marburg - Hochschullehrer
Carl-Ernst Boss„…weil er sich für die Kultur in Marburg engagiert.“
Marburg - Sozialarbeiter
Emma Spill
Richtsberg - Sportlerin
Gerhard Dziehel
Waldtal - Bezirksschornsteinfegermeister i. R.
Barbara Gröndahl, Ortenberg - Lehrerin
Astrid Landau - Fachkrankenschwester für Intensivpflege
Mariella Müller
- Sportlerin
Andreas Zerndt - Leiter des Kampfkunstzentrums
Heinz WahlersThomas Spies hat immer ein offenes Ohr für Cappel, die Stadtteile und die Senior*innen. Deswegen Spies.
Cappel - Rentner
Dagmar Loock-Wirth, Südviertel - Sozialpädagogin
Rainer Dolle, Wehrda - Geschäftsleiter und pädagogischer Leiter
Peter Ladwig
Mitte - Rentner
Thomas Ferber, Marbach - Schulleiter
Susanne Piringer, Nordstadt - Unternehmerin
Dr. Gerhard Seemann
Elnhausen - Rentner
Goharik Gareyan
Altstadt - Reisekauffrau
Ulrich Severin, Waldtal - Dipl. PädagogeThomas Spies hat in den letzten Jahren so viel für und in den sozialen Stadtteilen vorangebracht. Wir setzen daher voll auf Thomas Spies.
Anna-Lena Stenzel, Oberstadt - Studentin
Manuel Fichtner
Campusviertel - Sportler
Toni Ahlendorf, Ortenberg - SchaustellerEr hat immer ein offenes Ohr für unsere Belange. Er hört zu und versucht zu helfen. In der Coronakrise hat er uns Möglichkeiten gegeben unseren Berufen nachzugehen. Danke.
Thomas Naumann
Südviertel - Rechtsanwalt
Prof. Dr. Harald Renz, Cappel - Uni.-Prof. Medizin
Jürgen Rausch, Cappel - GeschäftsführerAls Aufsichtsratsvorsiztender hat Dr. Thomas Spies viel dafür getan, dass in Marburg wieder gebaut wird und wir neue Wohn- und Bauformen entwicklen konnten. Er steht für eine moderne Stadtentwicklung.
Raziye Ceylan...weil, er kompetent ist!
Wehrda - Rechtsanwältin
Kirsten Dinnebier, Hansenhaus - Stadträtin
Mustafa Ceylan
Wehrda - Freiberufler
Julian Trusheim
Stadtwald - Sportler
Carsten Dalkowski, Dagobertshausen - RechtsanwaltDer Oberbürgermeister, der den Sport in Marburg voranbringt und für Vereine da ist. Ich wähle Ihn aus Überzeugung.
Schaker Hussein, Richtsberg - MarketingfachmannIch bin für Thomas Spies, da er in den letzten Jahren bewiesen hat, dass er die Stadt und Ihre Menschen versteht. Er weiß wo der Schuh drückt und geht sofort auf das Problem ein. Er ist ein Macher und schaut auch mal über den Tellerrand hinaus. Ich kann nur positiv über die Zusammenarbeit sprechen und als Fraktionsmitglied, Richtsberger, Marburger Muslim nur sagen, dass Marburg weitere 6 Jahre mit Thomas Spies sehr gut tun würden.
Christiane Twelsiek
Marburg - Juristin
Sherif Korodowou, Ortenberg - Dolmetscher
Bettina Böttcher-Dutton, Richtsberg - Verwaltungsangestellte
Anna Zels, Wehrda - Beamtenanwärterin
Philipp Boßhammer, Elnhausen - Bankkaufmann
Margit Romang… weil er sich gegen Rassismus engagiert.
Waldtal - Historikerin
Hilde Rektorschek, Campusviertel - RentnerinThomas Spies ist der richtige Oberbürgermeister, weil er dieses Amt mit großer Kompetenz und ebenso großer Leidenschaft/ebenso großem Engagement ausübt. Ihm liegt daran, für seine Heimatstadt das Bestmögliche zu erreichen. Er hat gezeigt, dass er es kann und er hat noch viele Ideen für die kommenden Jahre. Deshalb unterstützen wir ihn.
Amnon Orbach, Marburg...er ist einfach gut.
Brigitte Knobl, Altstadt - Neuphilologin...weil, er Marburg als Soziale Stadt begreift, die Ihre Identität, Lebensqualität, Innovationskraft und gesellschaftliche Zukunft aus ihrer kulturellen Vielfalt bezieht.
Rainer Kühne
Michelbach - Selbstständiger
Helmut Fiedler
Cölbe - Rechtsanwalt/Notar a. D.
Dr. Georg Falk, Marbach - RichterIch wähle Thomas Spies, weil er zuverlässig für eine weltoffene, soziale Stadt steht und handelt.
Prof. Dr. Thomas Erne, Weidenhausen - Uni.-Prof. Theologie
Andreas Wieczorek
Elnhausen - Sportler
Erhart Dettmering, Ortenberg - Historiker... weil er die Universitätsstadt Marburg überzeugend und kompetent vertritt.
Thomas Spies hat gezeigt, dass er weiß, worauf es als Oberbürgermeister ankommt.
Er hat die richtigen Ideen für Marburg und Antworten, die die Zeit braucht. Er hat eine Vorstellung davon, wohin sich die Stadt entwickeln soll. Fachlich kennt er sich ebenso in den Details aus wie er es versteht, die großen Linien zu ziehen, übergreifend zu denken und das Ganze im Blick zu behalten.
Seine Stärke ist es, Probleme zu erkennen, sie gründlich zu analysieren und Lösungen zu finden.
Thomas Spies sagt von sich, dass es ihm darum gehe, gegen Ungerechtigkeiten aktiv zu sein und Menschen zu helfen. Das war schon seine Motivation als Arzt, das treibt ihn jetzt als Oberbürgermeister an. Marburg ist eine soziale Stadt.
Ihm ist es wichtig, dass hier niemand ausgegrenzt wird. Alle haben ein Recht auf Teilhabe, auch wenn sie in einer schwierigen Lebenssituation sind. Armut zu bekämpfen und gute Gesundheitsversorgung für alle sicherzustellen, Bildungsgerechtigkeit und der Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung – Dafür steht Thomas Spies.
Thomas Spies meint es ernst, wenn es darum geht, gute Lösungen in der Stadtpolitik zu erarbeiten, Menschen zusammenzubringen und vernünftige Kompromisse zu finden, die für möglichst viele Menschen akzeptabel sind. Ihm geht es darum, Konfrontationen abzubauen.
Als Oberbürgermeister hat er gezeigt, dass ihm das auch gelingt.
Thomas Spies sucht das Gespräch mit den Menschen und scheut keine Diskussion. Er hat auch kein Problem, sich mit kritischen Positionen auseinanderzusetzen und diskutiert gerne mit Anderen.
Dabei versteht er es, ganz unterschiedliche Menschen zu erreichen und hat ein offenes Ohr für deren Anliegen.
Thomas Spies hat nicht nur viele gute Ideen für die Stadt, vor allem setzt er diese auch um. Wenn es darauf ankommt, handelt er entschlossen. Er wartet nicht erst darauf, bis Probleme und Herausforderungen an ihn herangetragen werden, sondern geht diese aktiv an.
Wer mit ihm zu tun hat, merkt, dass er sich selbst dabei nicht schont und nicht locker läßt, bis eine gute Lösung erreicht worden ist.
Thomas Spies hat viele Ideen, wie die Stadt weiter vorangebracht werden kann. Und es zeichnet ihn aus, dass er immer offen ist für Neues.
Er interessiert sich für andere Menschen und greift deren Vorschläge auf.
„…weil er sich für die Kultur in Marburg engagiert.“
Carl-Ernst Boss… er für Zusammenhalt, Dialog und klar gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus steht.
Monika Bunk… weil er sich fürs Waldtal einsetzt.
Dr. Udo Engbring-Romang… weil er sich gegen Rassismus engagiert.
Margit Romang…er sich voll und ganz für Marburg und seine Bürger*innen einsetzt.
Andreas Kaiser... weil er die Universitätsstadt Marburg überzeugend und kompetent vertritt.
Erhart Dettmering...er ist einfach gut.
Amnon Orbach...weil er bürgernah ist.
Dr. Jürgen Eske...weil er das Problem der kommunalen Obdachlosigkeit auf den Punkt gebracht hat.
Marika Speckmann...weil er für alle offen bleibt, auch für den Kritiker.
Xiaotian Tang...weil er freie Künstler*innen unterstützt.
Ursula Eske...weil er gut ist und die anderen nicht!
Julius Klausmann...weil er sich als Oberbürgermeister mehr als bewährt hat!
Prof. Dr. Martin Kuester...weil er super ist.
Manuel Fichtner...weil, er einen positive Einsatz für Künstler*innen zeigt!
Gerda Waha...weil, er kompetent ist!
Raziye Ceylan...weil, er Marburg als Soziale Stadt begreift, die Ihre Identität, Lebensqualität, Innovationskraft und gesellschaftliche Zukunft aus ihrer kulturellen Vielfalt bezieht.
Brigitte KnoblIch wähle Thomas Spies, weil er zuverlässig für eine weltoffene, soziale Stadt steht und handelt.
Dr. Georg FalkAls Aufsichtsratsvorsiztender hat Dr. Thomas Spies viel dafür getan, dass in Marburg wieder gebaut wird und wir neue Wohn- und Bauformen entwicklen konnten. Er steht für eine moderne Stadtentwicklung.
Jürgen RauschDer Oberbürgermeister, der den Sport in Marburg voranbringt und für Vereine da ist. Ich wähle Ihn aus Überzeugung.
Carsten DalkowskiUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Neben einwilligungsbedürftige Cookies nutzen wir nur notwendige Cookies die zur Darstellung dieser Seite erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|